Die unterschiedlichsten Gründe führen zu einem Corporate Design Relaunch oder einem Refresh des Corporate Designs. Damit dieses umfangreiche Unterfangen gelingt, verlangt es neben der reinen Gestaltung des Corporate Designs eine Vielzahl von Themen und Überlegungen zu beachten, die in die Planungen mit eingeschlossen werden müssen.
Die Ziele eines jedes Relaunches können sehr unterschiedlich sein und müssen deshalb von Anfang an klar definiert werden. Oft ist die erste zu klärende Fragestellung folgende: Handelt es sich um einen Markenrelaunch oder einen reinen Corporate Design Relaunch? Genau hier beginnt erfahrungsgemäß schon einer von vielen Einflussfaktoren, die das erfolgreiche Gelingen Ihres Vorhabens beeinflussen kann. Viele weitere Fragestellungen, die im Rahmen eines Corporate Design Relaunches von hoher Relevanz sind müssen deshalb von Anfang an beachtet werden. Von der Erfüllung Marken-strategischer Inhalte, der kaufmännischen effizienten Planung, der begleitenden internen Kommunikation bis hin zur externen und internen Implementierung.
In unserem 2-tägigen Seminar gehen wir konkret und praxisnah auf die Gestaltung, Steuerung und Implementierung eines Corporate Design Relaunches ein. Sie erhalten Tipps, Methodenkompetenz und einen Austausch unter Gleichgesinnten in einem geschützten Rahmen.
– Veränderung des Corporate Designs – Anlässe, das Change Projekt erfolgreich steuern
– Marken-/Unternehmensstrategische Aspekte und Voraussetzungen
interne und externe Einflussfaktoren bei einem Corporate Design Relaunch
– Steuerung eines Corporate Design Relaunches - Voraussetzungen, interne Kommunikation im Veränderungsprozess.
– Phasen eines Corporate Design Relaunches
Corporate Design Relaunch - Projektplanung, Budgetierung - Wann, was, in welchem Umfang?
– Umsetzung und Implementierung des Corporate Designs von der produktionstechnischen Umsetzung bis zur intelligenten Umsetzung in den Office-Programmen.
Verantwortliche und Manager für Brand-/Corporate Design aus Unternehmen.
Die Teilnehmeranzahl ist auf Minimum 3 und Maximum 8 Personen (max. 2 aus dem gleichen Unternehmen) begrenzt. Bei Interesse bieten wir Ihnen auch gerne dieses Seminar inhouse an. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.
Termine
25./26. März 2021 in Bad Vilbel
05./06. Mai 2021 in Bad Vilbel
Teilnehmeranzahl: mindestens 3 - maximal 8 Personen (maximal 2 Teilnehmer von einem gleichen Unternehmen)
Zielgruppe: Mitarbeiter aus Unternehmen
Preise
1 Person 999,00 Euro
2 Personen 1.799,00 Euro
Preise gelten inkl. Verpflegung, zzgl. aktuell gültigen Mehrwertsteuer. Die Übernachtungskosten tragen die Teilnehmer selbst.
Die Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat sowie die Dokumentation des Workshops. Es gelten unsere AGBs.
Im Falle eines Corona bedingten Ausfalles des Präsenzseminars wird das Seminar online an 4 Tagen zu je 4 Stunden online durchgeführt.
Die Termine/Uhrzeiten der Onlineseminare werden mit den Teilnehmern im Vorfeld abgestimmt.